Buttons
Einstiegsaktion Jubilaeum HP
Sammelbestellung
HW Katalog bestellen
A A A

Ende August habe ich einen Workshop zum Thema "Ziehkarten" in meinen Workshop-Räumen gegeben und dafür verschiedene Varianten von Ziehkarten vorbereitet. Eine davon ist die sogenannte "Pull Tab Slider-Card", die recht einfach zu machen ist. Zum Einsatz gekommen ist dabei das Stempelset "Birthday Fiesta" (irgendwie hat es mir das angetan).


Pull Tab Slider Card 1 2016

Vor einigen Wochen war ich zu einer Hochzeit eingeladen - Zeit für eine weitere Explosionsbox, nicht wahr? Da die Einladungskarte in Schwarz, Weiß und Rot gehalten war, habe ich die Box diesen Farben angepasst.


Hochzeitsexplosionsbox Jens Laura 1 2016

Svens Adventskalender 5 2015

Da der Weihnachts-Workshop am 29.10.2016 bereits ausgebucht ist, biete ich - sofern sich genügend Teilnehmer finden - einen zweiten Termin an. Bei diesem Weihnachts-Workshop gestalten wir in geselliger Runde Karten, Verpackungen und Deko zum Fest mit den wundervollen neuen Stampin' Up!-Produkten. Weitere Infos findest du hier: klick.

Merken

Letzten Monat sind gleich drei meiner Teammitglieder befördert worden - und das muss natürlich gewürdigt werden, denn es ist eine tolle Leistung! Daher habe ich mich an Karten im Aquarell-Look versucht. Bei der ersten Karte habe ich Bermudablau und Currygelb (als Schatten hinter dem Schriftzug) verwendet:


Glueckwunsch 1 2016

Framelits, Thinlits, Edgelits ... Gemeinsam haben sie alle, dass sie metallische Stanzschablonen für die Big Shot sind und dafür ausgelegt, eine Lage Farbkarton, Designerpapier, Folienpapier oder Transparentpapier zu stanzen. Doch wo sind die Unterschiede? Da mich diese Frage öfter erreicht, dachte ich mir, ich erkläre das einfach mal in einem Tippkiste-Beitrag ;)


Framelits

Framelits


Framelits sind Stanzformen, die etwas einrahmen (daher auch "frame"). Diese sind sehr oft auf Stempelmotive abgestimmt und stanzen diese - meist mit einem schmalen weißen Rand drumherum - aus. Aber auch Rahmen bzw. Fenster können damit gestaltet werden, beispielsweise mit den Quadraten, Kreisen und Ovalen.